Ausbildung
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung / Daten- und Prozessanalyse /
Digitale Vernetzung (m/w/d)
Ausbildung
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
/ Daten- und Prozessanalyse / Digitale Vernetzung (m/w/d)
Ausbildung
Fachinformatiker für
Anwendungsentwicklung /
Daten- und Prozessanalyse /
Digitale Vernetzung
(m/w/d)
Bits und Bytes im Blut?
Wenn wir von einer praxisorientierten und abwechslungsreichen Ausbildung sprechen, ist das nicht nur Blabla. Neben den theoretischen Grundlagen, die du in der Berufsschule lernst, hast du bei uns die Chance, in diverse Projekte zu schnuppern, dich weiterzubilden und herauszufinden, wofür dein IT-Herz schlägt.
In einem modernen, agilen und familiären Arbeitsumfeld lernst du von und mit unseren erfahrenen Ausbilder:innen, die immer über neueste Technologien und Trends informiert sind.
Deine Aufgaben
Bei uns lernst du die agile Softwareentwicklung unter Anwendung von agilen Methoden, modernen Frameworks, Programmiersprachen und Technologien. Neben den theoretischen Grundlagen, die dir in der Berufsschule vermittelt werden, sind diese Lerninhalte in den ersten beiden Lehrjahren Hauptbestandteil deiner Ausbildung bei uns:
- Umsetzung von eigenen Softwareentwicklungsprojekten innerhalb des Ausbildungsbereiches
- Unterstützung unserer Entwicklerteams bei der Umsetzung unserer vielfältigen Softwareentwicklungsprojekte, vor allem in der Programmiersprache Java
- Analyse, Planung und Realisierung von kundenspezifischen Anforderungen
- Vernetzung von IT-Systemen und derer Technologien im agilen Umfeld
- Gestaltung und kreative Weiterentwicklung von Benutzeroberflächen
- Fehleranalyse und Erstellung von Testfällen im Rahmen der Qualitätssicherung
Je nach Fachrichtung erwarten dich im dritten Lehrjahr folgende fachspezifische Ausbildungsinhalte:
- Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
- Funktionalität in Anwendungen realisieren
- kundenspezifische Softwareanwendungen konzipieren und realisieren
- Mitarbeit an der Analyse und Optimierung von IT-Prozessen
- Monitoring und die Weiterentwicklung von Daten- und Prozessqualität
- Integration, Prüfung und Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit
- Analyse und Einrichtung von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Maschinen oder Anwendungen (cyber-physische Systeme)
- Visualisierung und Digitalisierung von Daten und Informationen
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur Gewährleistung von Cyber-Security und Systemstabilität
Was dich bei uns erwartet








Deine Skills
Interesse und Neugierde an der Welt der Softwareentwicklung hast du im Gepäck, aber was solltest du sonst noch mitbringen? Neben dem Abitur oder der Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch ist uns folgendes wichtig:
- Die IT-Welt und Softwareentwicklung haben dein Interesse geweckt und du hast ggf. erste praktische Erfahrung in der Programmierung gesammelt
- Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und niemals endenden Wissensdurst
- Logisches und strukturiertes Denken fällt dir leicht
- Du bringst eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise mit
- Du bist zuverlässig und hast Spaß an der Arbeit im Team
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und bringst gute Kenntnisse in Englisch mit
Du studierst bereits Informatik, das Studium ist dir aber zu theoretisch? Dann ab in die Praxis! Wir bieten Studienabbrechern gerne eine praxisorientierte Ausbildung.
Ablauf deiner Ausbildung


Noch Fragen?
Ob zu deiner Bewerbung, der Ausbildung oder allgemein zu uns als Arbeitgeber – unser HR-Team beantwortet dir gerne deine Fragen. Ruf gerne einfach an oder schreib eine E-Mail!

Celina Volk

Celina Volk
Musikliebhaberin mit großer Reiselust
Liebt Schokolade, aber nur aus dem Kühlschrank

Jacqueline Raschke

Jacqueline Raschke
Gute-Laune-Mensch und leidenschaftliche Schallplattensammlerin
Will immer mal (richtig) Klavier spielen lernen

Simon Meyer

Simon Meyer
Hundebesitzer und Campingplatzurlauber
Lässt seine Freundin die Spinnen entfernen
So läuft deine Bewerbung ab







So läuft deine Bewerbung ab







Bist du dabei?
Wir sind neugierig – erzähl uns von dir!
- Wieso interessierst du dich für eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in?
- Welche Fähigkeiten bringst du bereits mit?
- Was macht dich als Menschen aus?
Du hast bereits während deiner Schulzeit erste Einblicke in die Arbeitswelt durch Praktika oder Ferienjobs gewinnen können? Informatik war an deiner Schule Unterrichtsfach? In deiner Freizeit schraubst du am Rechner, richtest Netzwerke ein oder hast bereits erste Softwareanwendungen entwickelt? Umso besser – lass es uns wissen!
Alles, was du uns über dich erzählen möchtest, schreibst du ins Anschreiben. Dazu freuen wir uns über einen aktuellen Lebenslauf, deine letzten drei Schulzeugnisse und (falls vorhanden) Praktikumszeugnisse.
Ausbildungsbeginn ist der 1. August eines jeden Jahres. Für das Ausbildungsjahr 2022 haben wir unsere Ausbildungsplätze bereits erfolgreich besetzen können. Das Bewerbungsverfahren für die Ausbildungsplätze 2023 startet im August 2022. Bewerben kannst du dich aber prinzipiell ganzjährig. Beachte bitte dabei, dass eine frühe Bewerbung die Aussichten auf einen Ausbildungsplatz steigert.
Lass uns bitte auch unbedingt wissen, für welche Vertiefungsrichtungen (Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse oder Digitale Vernetzung) du dich interessierst. Gemeinsam mit dir legen wir dann im Laufe deines Bewerbungsverfahrens über die persönlichen Gespräche fest, welche Fachrichtung am besten zu deinen individuellen Stärken passt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!