Duales Studium
Bachelor of Science (B.Sc.) – Fachrichtung Informatik / Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium
Bachelor of Science (B.Sc.) – Fachrichtung Informatik / Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Duales Studium
Informatik (B. Sc.) oder Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
Ausbildung? Studium? Beides!
Gleich zwei Abschlüsse in nur 3,5 Jahren – das ist das duale Studium! Nach 7 Semestern hast du nicht nur den Bachelor in der Tasche, sondern bist auch ausgebildeter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d). Dabei kannst du dich zwischen zwei Studiengängen entscheiden: Informatik (B. Sc.) oder Wirtschaftsinformatik (B. Sc.).
In einem modernen, agilen und familiären Arbeitsumfeld lernst du von und mit unseren erfahrenen Ausbilder:innen, die immer über neuste Technologien und Trends informiert sind.
Deine Aufgaben
In deinem dualen Studium lernst du bei uns innerhalb von 3,5 Jahren die agile Softwareentwicklung und hast danach gleich zwei Abschlüsse in der Tasche! Die theoretischen Inhalte unserer Partnerhochschule ergänzen wir bei uns mit praktischem Wissen durch deine Integration in unsere Projekte, wo du gemeinsam mit unseren Entwicklerteams spannende Softwareanwendungen umsetzt. Diese Inhalte sind Hauptbestandteil deiner Praxisphasen bei uns:
- Detaillierter Einblick in den gesamten Softwareentwicklungsprozess – von guter Anforderungsermittlung über die Realisierung und den Test, bis zur Abnahme durch den Kunden
- Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Kennenlernen und Anwenden von verschiedenen Vorgehensmodellen und unterschiedlichen modernen Methoden zur agilen Softwareentwicklung
- Erstellung von Fach- und IT-Konzepten sowie die Erarbeitung von Präsentationsunterlagen
- Professioneller Umgang mit verschiedenen Client-, Server- und Datenbanktechnologien
- Strukturiertes Testen von bestehenden Softwareanwendungen
- Planen und Dokumentieren im Softwareentstehungsprozess
Was dich bei uns erwartet








Deine Skills
Du hast Spaß am Lernen und Softwareentwicklung hat dich schon immer begeistert, aber was solltest du sonst noch mitbringen? Neben dem Abitur oder der Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch ist uns folgendes wichtig:
- Du hast großes Interesse an IT-Themen und ggf. erste praktische Erfahrung in der Programmierung gesammelt
- Du bringst einen selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeits- und Lernstil mit
- Du hast ein hohes Maß an Ausdauer, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
- Analytisches, logisches und strukturiertes Denken fällt dir leicht
- Eigeninitiative und eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft gehören zu dir
- Du bist zuverlässig und kommunikationsstark und arbeitest gerne im Team
- Du hast grundlegende Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Programmen
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und bringst gute Kenntnisse in Englisch mit
Zeig uns, dass in dir schon jetzt ein:e Softwareversteher:in steckt!
Ablauf deines dualen Studiums
Weiterführende Links:
Die genauen Studieninhalte findest du auf der Webseite unserer Partnerhochschule, der Ostfalia.
Auf unserer Ausbildungsseite kannst du dich über die genauen Inhalte deiner integrierten Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) informieren.
Weiterführende Links:
Die genauen Studieninhalte findest du auf der Webseite unserer Partnerhochschule, der Ostfalia.
Auf unserer Ausbildungsseite kannst du dich über die genauen Inhalte deiner integrierten Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) informieren.
Noch Fragen?
Ob zu deiner Bewerbung, dem dualen Studium oder allgemein zu uns als Arbeitgeber – unser HR-Team beantwortet dir gerne deine Fragen. Ruf gerne einfach an oder schreib eine E-Mail!

Celina Volk

Celina Volk
Musikliebhaberin mit großer Reiselust
Liebt Schokolade, aber nur aus dem Kühlschrank

Jacqueline Raschke

Jacqueline Raschke
Gute-Laune-Mensch und leidenschaftliche Schallplattensammlerin
Will immer mal (richtig) Klavier spielen lernen

Simon Meyer

Simon Meyer
Hundebesitzer und Campingplatzurlauber
Lässt seine Freundin die Spinnen entfernen
So läuft deine Bewerbung ab







So läuft deine Bewerbung ab







Bist du dabei?
Wir sind neugierig – erzähl uns von dir!
- Wieso interessierst du dich für ein duales Studium im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik?
- Welche Fähigkeiten bringst du bereits mit?
- Was macht dich als Menschen aus?
Du hast bereits während deiner Schulzeit erste Einblicke in die Arbeitswelt durch Praktika oder Ferienjobs gewinnen können? Informatik war an deiner Schule Unterrichtsfach? In deiner Freizeit schraubst du am Rechner, richtest Netzwerke ein oder hast bereits erste Softwareanwendungen entwickelt? Umso besser – lass es uns wissen!
Alles, was du uns über dich berichten möchtest, schreibst du ins Anschreiben. Dazu freuen wir uns über einen aktuellen Lebenslauf, deine letzten drei Schulzeugnisse und (falls vorhanden) Praktikumszeugnisse.
Ausbildungs- und Studienbeginn ist der 1. August eines jeden Jahres. Für das Ausbildungsjahr 2022 haben wir unsere dualen Studienplätze bereits erfolgreich besetzen können. Das Bewerbungsverfahren für die dualen Studienplätze 2023 startet im August 2022. Bewerben kannst du dich aber prinzipiell ganzjährig. Beachte bitte dabei, dass eine frühe Bewerbung die Aussichten auf einen Ausbildungsplatz steigert.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!