

Lea Lindemann
Selbstständiger Agile Coach
Frust lass nach:
Wie du für eine Veränderung die richtigen Personen ansprichst

Lea Lindemann
Selbstständiger Agile Coach
Frust lass nach:
Wie du für eine Veränderung die richtigen Personen ansprichst
"In meinem Workshop möchte ich Scrum Mastern und Agile Coaches ein Vorgehen an die Hand geben, [...] um Unterstützung zu bekommen und sich nicht unnötig abzuarbeiten."
Abstract des Workshops
Scrum Master und Agile Coaches arbeiten sich öfter an Nein-Sagern ab. Der wiederkehrende Frust kann psychisch sehr belastend werden, bis hin zum Burnout. In meinem Workshop möchte ich Scrum Mastern und Agile Coaches ein Vorgehen an die Hand geben, mit dem sie herausfinden, auf welche Menschen in ihrem Umfeld sie sich fokussieren können, um Unterstützung zu bekommen und sich nicht unnötig abzuarbeiten. Dabei betrachten wir in interaktiver Gruppenarbeit, wie offen die Menschen gegenüber dem aktuellen Veränderungsanliegen sind und welche Möglichkeiten wir haben die verschiedenen Menschengruppen -von begeistert bis ablehnend- anzusprechen. Die Teilnehmer*innen nehmen sowohl ein neues Denkmodell mit, als auch einen konkreten Ansatz für ihr aktuelles Veränderungsvorhaben.
Über die Speakerin
Lea Lindemann hat mehr als 11 Jahre Berufserfahrung in der agilen IT-Dienstleistung in verschiedenen Rollen, von Qualitätssicherung über Product Owner bis Scrum Master / Agile Coach. Dabei hat sie sowohl praktisch in agilen / Scrum-Teams gearbeitet, als auch mit Schulungen, Communityarbeit und agilen Initiativen an der teamübergreifenden und organisationsweiten Unternehmensentwicklung. Methodisch richtet sie sich dabei an den Prinzipien von Agilität nach Scrum und dem Agilen Manifest, Kanban und der Systemtheorie aus.
Abstract des Workshops
Scrum Master und Agile Coaches arbeiten sich öfter an Nein-Sagern ab. Der wiederkehrende Frust kann psychisch sehr belastend werden, bis hin zum Burnout. In meinem Workshop möchte ich Scrum Mastern und Agile Coaches ein Vorgehen an die Hand geben, mit dem sie herausfinden, auf welche Menschen in ihrem Umfeld sie sich fokussieren können, um Unterstützung zu bekommen und sich nicht unnötig abzuarbeiten. Dabei betrachten wir in interaktiver Gruppenarbeit, wie offen die Menschen gegenüber dem aktuellen Veränderungsanliegen sind und welche Möglichkeiten wir haben die verschiedenen Menschengruppen -von begeistert bis ablehnend- anzusprechen. Die Teilnehmer*innen nehmen sowohl ein neues Denkmodell mit, als auch einen konkreten Ansatz für ihr aktuelles Veränderungsvorhaben.
Über die Speakerin
Lea Lindemann hat mehr als 11 Jahre Berufserfahrung in der agilen IT-Dienstleistung in verschiedenen Rollen, von Qualitätssicherung über Product Owner bis Scrum Master / Agile Coach. Dabei hat sie sowohl praktisch in agilen / Scrum-Teams gearbeitet, als auch mit Schulungen, Communityarbeit und agilen Initiativen an der teamübergreifenden und organisationsweiten Unternehmensentwicklung. Methodisch richtet sie sich dabei an den Prinzipien von Agilität nach Scrum und dem Agilen Manifest, Kanban und der Systemtheorie aus.
KONTAKT
SOCIAL MEDIA