

Ute Teichgräber & Sandra Nolting
Volkswagen ag
Die Macht der Worte -
Wie wir sensibler mit unserer Sprache umgehen

Ute Teichgräber & Sandra Nolting
Volkswagen ag
Die Macht der Worte -
Wie wir sensibler mit unserer Sprache umgehen
"Wie können wir unsere Resilienz gerade in Krisenzeiten durch bewusste und Gesundheit und Wohlbefinden fördernde Kommunikation stärken?"
Abstract des Workshops
Unsere Wortwahl verändert unser Gehirn messbar - das ist neurowissenschaftlich längst belegt. Negative Wörter halten unser Gehirn nicht nur davon ab, Stress abzubauen – sie wirken sogar stresserzeugend. Wie können wir unsere Resilienz gerade in Krisenzeiten durch bewusste und Gesundheit und Wohlbefinden fördernde Kommunikation stärken?
Wir möchten mit gemeinsam euch in 90 Minuten erkunden:
Wie fühlt es sich körperlich an, wenn ungünstige Formulierungen verwendet werden?
Wie hingegen zeigen sich positive Formulierungen im Körper – wie fühlen sie sich an?
Wie ist das bei uns im beruflichen Umfeld?
Wir möchten mit euch sammeln: Welche Wörter, Redewendungen, Begriffe hört oder nutzt ihr, die weh tun?
Und was wären wohltuende und aktivierende Alternativen?
Freut euch auf ein interaktives und lebendiges Workshop Format.
Über die Speakerinnen
Sandra Nolting:
Resilienz- & Achtsamkeitstrainerin
Systemische Coachin
Augenhöhe Wegbegleiterin
Ute Teichgräber:
Facilitatorin & Prozessbegleiterin
Yogalehrerin
Sandra Nolting und Ute Teichgräber sind Facilitatorinnen in der Konzern IT von Volkswagen. Sie begleiten Teams und Organisationseinheiten in ihren Transformationsprozessen in Form von Workshops und gestalten Impulse rund um Achtsamkeit & Resilienz. Ihr Anliegen ist es, Räume für Fokus und Verbindlichkeit zu schaffen sowie Begegnungen mit Wertschätzung und auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Abstract des Workshops
Unsere Wortwahl verändert unser Gehirn messbar - das ist neurowissenschaftlich längst belegt. Negative Wörter halten unser Gehirn nicht nur davon ab, Stress abzubauen – sie wirken sogar stresserzeugend. Wie können wir unsere Resilienz gerade in Krisenzeiten durch bewusste und Gesundheit und Wohlbefinden fördernde Kommunikation stärken?
Wir möchten mit gemeinsam euch in 90 Minuten erkunden:
Wie fühlt es sich körperlich an, wenn ungünstige Formulierungen verwendet werden?
Wie hingegen zeigen sich positive Formulierungen im Körper – wie fühlen sie sich an?
Wie ist das bei uns im beruflichen Umfeld?
Wir möchten mit euch sammeln: Welche Wörter, Redewendungen, Begriffe hört oder nutzt ihr, die weh tun?
Und was wären wohltuende und aktivierende Alternativen?
Freut euch auf ein interaktives und lebendiges Workshop Format.
Über die Speakerinnen
Sandra Nolting:
Resilienz- & Achtsamkeitstrainerin
Systemische Coachin
Augenhöhe Wegbegleiterin
Ute Teichgräber:
Facilitatorin & Prozessbegleiterin
Yogalehrerin
Sandra Nolting und Ute Teichgräber sind Facilitatorinnen in der Konzern IT von Volkswagen. Sie begleiten Teams und Organisationseinheiten in ihren Transformationsprozessen in Form von Workshops und gestalten Impulse rund um Achtsamkeit & Resilienz. Ihr Anliegen ist es, Räume für Fokus und Verbindlichkeit zu schaffen sowie Begegnungen mit Wertschätzung und auf Augenhöhe zu ermöglichen.
KONTAKT
SOCIAL MEDIA