Ein großes Team an ehrenamtliche Mentoren übernahm an diesem Tag die Planung und Durchführung, die unter dem Motto „Robotik, Sensorik und Programmierung mit VEX IQ“ stand. Unterstützt haben dabei auch eine Vielzahl unserer Kolleginnen und Kollegen. Insgesamt 18 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren lernten, wie ein Roboter zusammen mit Sensoren programmiert wird.
Zu Beginn durften die Kinder den VEX IQ nach Herzenslust in seiner Grundform ausprobieren, bevor es an die eigene Programmierung des Roboters mithilfe der Programmierumgebung Modkit ging, das der kindgerechten Programmiersprache „Scratch“ ähnelt. Einen „Wink-Modus“ einbauen, den Roboter mithilfe eines Farbsensors einen Parcours mit farbigen Hindernissen autonom absolvieren lassen oder einen Allrad-Antrieb adaptieren – die Ideen der Kinder waren vielseitig, die Umsetzung erfolgreich. Neben der eigentlichen Programmierung lernten die wissbegierigen Kids auch viel Theorie und sogen das Wissen auf.
Wir bedanken uns herzlich bei allen engagierten Kids und dem gesamten Mentorenteam für die tolle Veranstaltung.
Bis bald bei msg DAVID!

