Am 18. Mai wurde das Bistro in den Braunschweiger Pantherwerken für den Workshop umgebaut. Ab 14:00 Uhr trafen die Kinder in Begleitung ihrer Eltern ein. Lars Andresen, der Organisator vom CoderDojo Braunschweig und Lisa Rosenberg, msg DAVID, begrüßten alle Anwesenden und gaben Informationen zum Tagesablauf bevor die Kids mit dem Programmieren loslegten.
Entweder alleine oder in Gruppen konnten eigene Projekte bearbeitet werden. Unter anderem wurde mit der kindgerechten Programmiersprache Scratch programmiert. Dabei werden Ideen mit Puzzle ähnlichen Elementen umgesetzt. Das praktische hierbei ist, dass die Ergebnisse und Fortschritte mit nur wenigen Klicks sichtbar sind. Darüber hinaus wurde mit Arduino-Boards und einem LEGO-Mindstorms-Roboter gearbeitet.
Am Nachmittag präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse dem gesamten Publikum. Unter anderem wurde das Retro-Spiel Pac Man nachprogrammiert. Eine weitere Gruppe erarbeitete eine detailreiche Animation über die Geschichte eines Hundes im Weltall. Wir waren begeistert!
Alle Teilnehmenden und Mentoren hatten sichtlich Spaß! Und auch wir freuen uns in Zukunft wieder Gastgeber für das Workshop-Format „CoderDojo“ zu sein.
